Key Ingredients
Jeder Inhaltsstoff in unseren Formulierungen erfüllt eine klare, belegbare Funktion – um verlässliche Produkte für dich zu kreieren. Hier findest du die Schlüsselwirkstoffe, die unsere Produkte so wirksam machen. Sorgfältig ausgewählt, hautphysiologisch relevant und wissenschaftlich validiert.
Deine Haut verdient Science statt Marketing.
-
Uvinul® A Plus
INCI Name: DIETHYLAMINO HYDROXYBENZOYL HEXYL BENZOATE
Uvinul A Plus ist ein moderner UV-Filter des renomierten Rohstoff-Herstellers BASF (Sitz in Ludwigshafen). Er ist einer der wenigen derzeit erhältlichen photostabilen Filter, die im UVA-Bereich schützen und wird bis zu 10% in Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Der UVA-Booster enthält die maximale Konzentration. Zusätzlich wirkt er auch antioxidativ und ist sehr gut verträglich. Die Farbe des Materials ist weiß bis leicht Lachs-farben.
-
Tinosorb® S
INCI Name: BIS-ETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE
Tinosorb S ist ein sehr effektiver organischer Breitband-Filter. Das bedeutet er absorbiert und schützt sowohl im UVB als auch im UVA Bereich. Er ist ein moderner Filter der neuen Generation. Es gibt ihn sowohl in einer öllöslichen als auch in einer verkapselten wasserlösliche Variante. Als Rohstoff ist Tinosorb S ein gelbes Pulver.
-
Neo Heliopan® AP
INCI Name: DISODIUM PHENYL DIBENZIMIDAZOLE TETRASULFONATE
Neo Heliopan AP ist wasserlöslich. Eine Seltenheit unter UV-Filtern. Er absorbiert hoch effektiv und am stärksten im UVA II Bereich. Er ist theoretisch bis zu 10% einsetzbar nach Kosmetikverodnung, jedoch ist es herausfordernd mit hohen Konzentrationen stabile Texturen zu formulieren. Daher haben wir uns für 4% im UVA-Booster entschieden, um ein ausgewogenes Produkt zu gewährleisten.
-
Avobenzon
INCI Name: BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE
Avobenzon ist ein öl-löslicher UVA-Filter mit einem sehr ausgeprägtem Absorptionsspektrum im langwelligen UVA-Bereich. Er ist derzeit der einzige in den USA zugelassene UVA-Filter. Avobenzon ist nicht photostabil. Das bedeutet er wird unter Strahlung deaktiviert. Er lässt sich jedoch durch andere enthaltene Filter wie z.B. Tinosorb S nahezu vollständig stabilisieren.
-
Ethylhexyl Methoxycrylene
Dieser Inhaltsstoff stabilisiert sowohl UV-Filter als auch Antioxidantien. Damit boostet er den Schutz vor Sonnenstrahlung und freien Radikalen. Spannend ist das außerdem, um Retinol in die Morgenroutine zu integrieren. Somit können Vitamin A Produkte auch morgens unter dem UVA-Booster getragen werden. Studien zeigen der Abbauprozess wird durch diesen Stabilisator fast vollständig unterbunden.
-
Rice Powder
INCI Name: ORYZA SATIVA (RICE) STARCH
Reisstärke ist ein komplexes Kohlenhydrat und von Natur aus glutenfrei. Obwohl einige Reissorten bis zu 75% Stärke enthalten, ist die Isolierung dieses Inhaltsstoffs technisch aufwändig. Fein vermahlene Reisstärke bietet eine natürliche Alternative zu mineralischem Talkum und dient als optimaler Absorber für Schweiß und Talg, ohne die Haut auszutrocknen. In Pudern sorgt sie für ein angenehmes, frisches Gefühl und verleiht der Haut eine langanhaltende, matte und natürliche Optik. In cremigen Formulierungen erzeugt sie einen soften "Löschpapier-Effekt", der überschüssigen Glanz reduziert und die Haut ebenmäßig erscheinen lässt.
-
Ectoin
Ectoin wurde 1985 entdeckt als "Überlebens-Substanz" von Mikroorganismen im Salzsee von Wadi El Natrun (ägyptische Wüste). Sie schützt extremophile Mikroorganismen und Pflanzen vor äußerem Stress, Temperaturschwankungen, Trockenheit, starke Sonneneinstrahlung und eine hohe Salzkonzentration usw. Ectoin wird heute biotechnologisch hergestellt. Hierbei werden Bakterien namens Halomonas Elongata in einem Bioreaktor dazu gebracht, Ectoin zu ihrem eigenen Schutz zu produzieren. Ectoin bringt eine ganze Handvoll positiver Eigenschaften mit: wirkt gegen Feuchtigkeitsverlust, zellschützend, beruhigt die Haut und unterstützt die Barrierefunktion, entzündungshemmend und Rötungen lindernd, verbessert Hautelastizität, mikrobiomfreundlich, unterstützend bei Neurodermitis etc. Außerdem schützt Ectoin zusätzlich vor UVA-induzierten Hautschäden. Somit ergänzt es den UVA-Booster perfekt.
-
Lycopin
Lycopin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der von Pflanzen produziert wird, um sich vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Pathogenen und Wasserverlust zu schützen. Dieser wertvolle Inhaltsstoff gehört zur Gruppe der Carotinoide und ist unter anderem in Tomaten und Wildrosen zu finden. Als starkes Antioxidans wirkt Lycopin als Radikalfänger und schützt die Hautzellen vor oxidativem Stress. Dadurch trägt es wesentlich dazu bei, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu bewahren. In unserem UVA-Booster unterstützt Lycopin den Sonnenschutz und sorgt gleichzeitig für eine natürliche roséfarbene Tönung des Produkts.
Hydrology: Morning Serum
-
Allantoin
Regeneration & Hautberuhigung
Allantoin ist ein bewährter dermatologischer Wirkstoff, der die Hautregeneration aktiv unterstützt und nachweislich reizlindernd wirkt. Auch bekannt als die sanfte Schwester von Urea. Es fördert die Abschuppung abgestorbener Zellen, glättet die Hautstruktur und reduziert Irritationen – ideal bei empfindlicher oder gestresster Haut. Seine gute Verträglichkeit macht Allantoin zu einem wesentlichen Bestandteil barrierefreundlicher Formulierungen.
-
Superoxid Dismutase
Antioxidativer Zellschutz
Superoxide Dismutase ist ein körpereigenes Enzym mit hochwirksamer antioxidativer Aktivität. Es neutralisiert freie Radikale, schützt vor lichtbedingter Hautalterung und reduziert oxidativen Stress – ein effektiver Faktor für slow-aging. -
Beta-Glucan
Tiefenwirksame Beruhigung & Barriereschutz
Beta-Glucan wirkt intensiv beruhigend, entzündungshemmend und stärkt nachweislich die Widerstandskraft der Haut. Es unterstützt die Regeneration bei gereizter oder sensibilisierter Haut und optimiert den hauteigenen Feuchtigkeitshaushalt. -
Tinomax™ CC
UV-Performance & Sensorik-Optimierer
Tinomax™ CC ist ein funktionalisiertes Partikel auf Calcium Carbonat Basis, das gezielt zur Optimierung von Sonnenschutzformulierungen entwickelt wurde. Durch seine homogene Partikelform verbessert es signifikant die sensorische Wahrnehmung, indem es das Hautgefühl weniger klebrig und fettig wirken lässt. Zudem steigert es den Lichtschutzfaktor (LSF) und den UVA-Schutz durch Lichtdoppelbrechung, ohne dabei zu weißeln.
-
Centella Asiatica
Beruhigung & Barriereaufbau
Centella Asiatica – auch als „Cica“ oder Tigergras bekannt – enthält bioaktive Verbindungen wie Madecassoside, die nachweislich die Wundheilung fördern, Entzündungen hemmen und die Hautbarriere stärken. Besonders geeignet bei empfindlicher, reaktiver oder geschwächter Hautstruktur. -
Amino Acids
Feuchtigkeitsbalance & Strukturpflege
Als natürliche Bausteine der Haut unterstützen Aminosäuren die Bildung von Strukturproteinen wie Kollagen und Elastin. Gleichzeitig verbessern sie die Wasserbindungskapazität der Haut und stärken die Integrität der Hautbarriere – essenziell für ein glattes, widerstandsfähiges Hautbild.