Retinol Guide: Einführung & Produktempfehlungen

Retinol Guide: Einführung & Produktempfehlungen

Du hast die 3 Basics Reinigung, Feuchtigkeit und Sonnenschutz in deiner Routine etabliert und fragst dich, was der nächste Schritt sein könnte? Wenn man sich auf EIN zusätzliches Produkt festlegen müsste, dann könnte es für relativ viele Retinol sein.

Inhalt

  • Was ist Retinol?
  • Wie wende ich es an?
  • Wann hat es Vorteile?
  • Produktbeispiele
    • Für die Tägliche Anwendung
    • Für Anfänger (bis 0,15%)
    • Für Fortgeschrittene (bis 0,5%)
    • Für Profis (bis 1%)
    • Retinal-Produkte
    • Augen & Körper

Foto: von El S via Unsplash

Was ist Retinol und wie wirkt es in der Hautpflege?

Retinol ist eine aktive Form von Vitamin A und gilt als einer der effektivsten Wirkstoffe in der modernen Hautpflege. Die Wirkung von Retinol ist wissenschaftlich gut belegt: Es fördert die Zellerneuerung, stimuliert die Kollagensynthese und kann feine Linien, Pigmentflecken sowie Unreinheiten sichtbar reduzieren. Neben klassischem Retinol gibt es milder wirkende Alternativen wie Retinylpalmitat, Retinylacetat und Granactive Retinoid sowie stärker wirksame Varianten wie Retinal (Retinaldehyd). Auch verschreibungspflichtige Formen wie Tretinoin gehören zur Retinoid-Familie und zeigen intensive Effekte bei medizinischer Anwendung.

Wie wendet man Retinol richtig an?

Die richtige Anwendung von Retinol ist entscheidend, um Irritationen zu vermeiden und die Wirksamkeit zu maximieren. Trage Retinol auf vollständig gereinigte, trockene Haut auf – idealerweise am Abend. Starte mit einer niedrigen Konzentration (z. B. 0,1 %) und verwende das Produkt zunächst nur einmal pro Woche. Bei guter Verträglichkeit kann die Frequenz schrittweise erhöht werden. Wichtig: Retinol macht die Haut lichtempfindlicher – täglicher Sonnenschutz mit hohem UVA-Schutz ist unverzichtbar. Eine zusätzliche feuchtigkeitsspendende Pflege hilft, die Hautbarriere zu stabilisieren.

Wann lohnt sich Retinol – und für wen ist es geeignet?

Retinol ist ein leistungsstarker Wirkstoff zur Prävention und Korrektur von Hautproblemen. Neben seiner bekannten Slow-Aging-Wirkung eignet sich Retinol auch bei unreiner Haut, ungleichmäßigem Teint und ersten Anzeichen von UV-bedingter Hautalterung. Es gibt kein festgelegtes Mindestalter für Retinol, jedoch wird der Einstieg ab Mitte 20 empfohlen – insbesondere, wenn Sonnenschutz bereits fester Bestandteil der Routine ist. Während der Schwangerschaft sollte Retinol nicht verwendet werden. Obwohl die Anwendung meist abends erfolgt, ist auch eine morgendliche Nutzung mit anschließendem UV-Schutz möglich.

Retinol Molekül
Abbildung: Retinol Strukturformel

Produktbeispiele:

Die Konzentration ist zwar ein guter Indikator für die Wirkungsstärke, jedoch hängt es immer von der individuellen Formulierung ab, wie sie wirkt und wie viel Reizpotenzial sie mit sich bringt.

Babysteps & für die tägliche Anwendung geeignet

Indulgence

Für Anfänger (bis zu 0,15%)

Ich würde von einer Kategorie mindestens ein ganzes Produkt aufbrauchen, bevor ich in die nächste übergehe. Besser zu langsam als zu schnell. Es gibt nichts zu verpassen. Deine Haut läuft nicht weg!

Für Fortgeschrittene (bis zu 0,5%)

Für Profis (bis zu 1%)

Retinol wird künftig EU-weit auf 0,3% limitiert, um die Gesamtaufnahme von Vitamin A – auch über Lebensmittel – zu kontrollieren. Retinal (Retinaldehyd) ist von dieser Regelung derzeit nicht betroffen.

Retinal(dehyd) Produkte

Für Einsteiger:innen wird ein Start mit maximal 0,05% Retinal empfohlen.

Bodylotion

Augen

Retinol kann auch im Augenbereich verwendet werden – mit besonderer Vorsicht, da die Haut dort empfindlicher ist.


Warum Skingineered auch Produkte anderer Marken empfiehlt 

Die Skingineered-Familie wächst stetig, aber wir werden nie eine überladene Produktpalette anbieten. Unser Fokus liegt auf effektiven, sinnvollen Kernprodukten, die für möglichst viele Menschen funktionieren.

Jede Haut ist individuell – kein einziges Produkt kann für alle perfekt passen. Deshalb unterstützen wir euch nicht nur mit innovativen Formulierungen, sondern auch mit transparenten Empfehlungen. Wir freuen uns, wenn ihr eure Routine mit tollen Produkten von Skingineered Friends ergänzen könnt. 


Hinweis zu Affiliate-Links: Einige der genannten Produkte in diesem Artikel enthalten Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du darüber einkaufst – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Mehr Wissen rund um Sonnenschutz & Slow Aging?
📩 Hier für unseren Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten verpassen!

 

Eure Ying

Ingenieurin, Cosmetic Scientist und Gründerin von Skingineered

Portrait von Ying Hösl, Ingenieurin für Verfahrenstechnik und Cosmetic Scientist, Gründerin von Skingineered, Expertin für wissenschaftlich fundierte Hautpflege.
Retour au blog

Laisser un commentaire